Bei jeder Krankheit sind Körper, Geist und Seele im Ungleichgewicht. Krankheit ist ein sehr sinnvolles Geschehen, sie ist der Weg der Seele, ungelöste seelische Konflikte ins Bewusstsein eines jeden Menschen zu bringen.
Damit der Patient ganzheitliche Heilung erfahren kann, ist es wichtig, die Botschaft der Krankheit zu verstehen. Zu meinen Fähigkeiten gehört es, auf der Basis langjähriger Erfahrung bereits nach kürzester Zeit, Ihre Situation zu erfassen und die Ursache – den seelischen Konflikt der Erkrankung herauszufinden.
Gespräche mit mir sind nicht nur professionell und fokussiert, sondern auch persönlich und nah – Beratung muss wirken, darf tief gehen, aber auch Spaß machen.
Meine Kompetenz resultiert nicht nur aus der Arbeit mit Patienten in über zwei Jahrzehnten, sondern auch aus eigenen Erfahrungen. Das heißt, ich vermittele keine Theorien, sondern gelebte Erfahrung.
Ich bin davon überzeugt, dass Sie als Mensch bereits alles haben, was Sie für die Überwindung Ihrer Krisen und die Lösung Ihrer Konflikte benötigen.
Ich helfe Ihnen lediglich dabei, diese Ressourcen wiederzuentdecken, zu aktivieren und sinnvoll zu nutzen, neue Wege bei den Herausforderungen Ihres Lebens zu finden, alte begrenzende Glaubensmuster aufzulösen und so tiefgreifende Heilungsprozesse zu erfahren, um wieder ein Leben in Gesundheit, Harmonie und voller Lebensfreude führen zu können.
Anwendungsbereiche:
• Finden der eigenen Lebensaufgabe
• Stärkung der Persönlichkeit
• Lebenskrisen
• Burnout
• Depression, Ängste
• Übergewicht
• Nikotinsucht
• Asthma bronchiale, Bronchitis
• Neigung zu Erkältungskrankheiten
• Entzündungen der Nasennebenhöhlen
• Allergien (Heuschnupfen)
• Tinnitus, Hörsturz
• Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung
• Kopfschmerzen, Migräne
• Nackenschmerzen
• Schulter-Arm-Schmerzen
• Rückenschmerzen
• Magen-Darmerkrankungen
• Menstruationsbeschwerden
• Wechseljahrsbeschwerden
• Schwangerschaftsbegleitung
• Schlafstörungen
• Chronisches Müdigkeitssyndrom
Heilung kann viele Formen annehmen!
Manchmal manifestiert sich Heilung auf materieller Ebene, so etwa bei einer physischen Heilung. Manchmal handelt es sich um eine psychische Heilung oder emotionale Veränderung.
Dabei geht es nicht so sehr um eine Veränderung der objektiven Umstände – obwohl sie oft eintritt – als vielmehr um die Veränderung der Wahrnehmung einer Situation.
Es verändert sich in erster Linie das Verständnis unserer Erfahrung, die Art und Weise, in der wir unsere Welt erleben.